gNSS RTK-System
GNSS RTK (Global Navigation Satellite System Real-Time Kinematic) stellt eine neuartige Positionierungstechnologie dar, die in Echtzeit eine Genauigkeit auf Zentimeter-Level bietet. Dieses hochentwickelte System arbeitet mit zwei GNSS-Empfängern: einer Basisstation an einem bekannten Standort und einem Rover-Einheit, die sich bewegt und Positionsdaten sammelt. Die Basisstation überträgt Korrekturdaten an den Rover, was es diesem ermöglicht, durch den Vergleich von Satellitensignalen und das Ausblenden gemeinsamer Fehler eine extrem präzise Positionierung zu erreichen. Das System verarbeitet Trägerphasenmessungen aus mehreren Satellitenkonstellationen, einschließlich GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou, um eine robuste Leistung und Zuverlässigkeit in unterschiedlichen Umgebungen sicherzustellen. RTK-Technologie nutzt fortschrittliche Algorithmen, um ganzzahlige Ambiguitäten aufzulösen und präzise Positionen zu berechnen, wobei typischerweise Genauigkeitswerte von 1-2 Zentimetern horizontal und 2-3 Zentimetern vertikal erreicht werden. Diese bemerkenswerte Präzision macht GNSS RTK-Systeme unschätzbahr für verschiedene Anwendungen, von der Präzisionslandwirtschaft und dem Bauwesen bis hin zur Vermessung und Kartografie. Das System arbeitet in Echtzeit und bietet instante Positionsaktualisierungen in Frequenzen zwischen 1-20 Hz, was es für dynamische Anwendungen geeignet macht, die kontinuierliche Positionsdaten benötigen.